Enthalten in: | |
---|---|
Heft: | Ev. KiKi 2020 / 4 |
Zeitbedarf: | - Min. |
Bibelstelle: |
undefined anzeigen Bibelstelle
Das gesuchte Buch konnte nicht gefunden werden! |
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren |
Noch niemand kann sagen, wie wir im Advent die Weihnachtsspiele proben oder ob wir sie in dichtbesetzten Kirchen aufführen können. Es wird viel davon abhängen, wie sich die Covid-19-Infektionszahlen entwickeln. Je weniger Menschen erkranken, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit sich schnell und weit verbreitet.
Nachfolgend einige Überlegungen für den Fall, dass die Regeln und Vorschriften streng bleiben oder wieder strenger werden:
Wo für die Weihnachtsspiel-Aufführung viel Platz ist, können die Schauspielenden auch untereinander gut Abstand halten. In engen Kirchen oder Gemeindehäusern sollten in einzelnen Szenen nicht zu viele Rollen vorkommen. Große, turbulente Wimmel-Szenen sollte es dieses Jahr lieber nicht geben.
Das hat auch den Vorteil, dass man schon im Vorfeld mit kleinen Gruppen parallel in verschiedenen Räumen proben kann.
Ob die Kinder teilweise beim Spielen Mund-Nasen-Schutz tragen? Das ist sicher beim Sprechen nicht optimal, könnte aber, wenn man sich nur bewegt, als »Stilmittel« verwendet werden. Wenn Maria und Josef z. B. nach einer Unterkunft fragen, dann tun sie das, wie das bei uns gerade angebracht ist, vielleicht tatsächlich mit Maske.
Anmerkungen zu:
»Wir bauen eine Weihnachtskrippe auf«
Leonberger Krippenspiele zum Mitmachen (online verfügbar ab Oktober)
Anmerkungen zu:
»Die Sterngucker« (online verfügbar ab Oktober)
Anmerkungen zu:
»Wir haben seinen Stern gesehen« (online verfügbar ab Oktober)
Frank Widmann
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.