Herzlich Willkommen auf der Hilfe-Seite von evkiki.de
Hier helfen wir Ihnen weiter!
Auf dieser Website finden Sie alle Artikel und Zusatzmaterialien der letzten Jahre des Magazins Evangelische Kinderkirche.
Wenn Sie das erste Mal auf evkiki.de sind und sich registrieren lassen möchten, funktioniert es ganz einfach:
Sie sind auf der Startseite evkiki.de und klicken unterhalb von „In Ihrem Konto anmelden“ auf „Noch kein Konto? Jetzt kostenlos erstellen!“
Wenn Sie versehentlich auf „In Ihrem Konto anmelden“ geklickt haben, ist dies nicht schlimm. Sie klicken einfach auf der rechten Seite auf das graue Kästchen „Neues Konto erstellen“ und die Registrierungsbox wird sich auf dieser Seite öffnen.
Sie bestimmen Ihren Benutzernamen und geben Ihre E-Mail-Adresse ein. Außerdem müssen Sie noch das Kästchen anklicken neben „Ja, ich möchte ein Kundenkonto eröffnen und akzeptiere die Datenschutzerklärung“.
Momentan funktioniert die Funktion mit der Handynummer zur Registrierung noch nicht. Bitte verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Danach klicken Sie auf das graue Kästchen „Neues Kundenkonto anlegen“ und Ihnen wird ein Passwort geschickt.
Es erscheint eine grüne Zeile auf der Website der Anmeldung.
Sehen Sie in Ihrem E-Mail-Account nach und klicken Sie auf den Link „Benutzerkonto aktivieren“ in dieser E-Mail.
Hier wird Ihnen auch Ihr automatisch generiertes Passwort angezeigt.
Wenn der Link „Benutzerkonto aktivieren“ nicht klappt. Können Sie auch die URL kopieren und in die Adresszeile Ihres Browsers einfügen.
Wenn Sie bereits sich als Benutzer:in auf der Website evkiki.de registriert haben, funktioniert es ganz einfach:
Wenn Sie auf „Anmelden“ geklickt haben, werden Sie auf Ihr Dashboard weitergeleitet.
Sie haben sich somit erfolgreich eingeloggt!
Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, die Sie für die Registrierung verwendet haben.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse vergessen haben, die Sie für die Registrierung verwendet haben, melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an.
Wissen Sie weder Ihren Benutzernamen noch Ihre E-Mail-Adresse, ist es am besten, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren unter evkiki@junge-gemeinde.de oder abos@junge-gemeinde.de uns telefonisch kontaktieren 0711-9 90 78-19.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, drücken Sie im Andmeldebereich unter dem grauen Kästchen „Anmelden“ auf „Passwort vergessen?“. Sie werden dann weitergeleitet auf eine neue Seite. Hier müssen Sie dann Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Ihnen wird dann eine E-Mail geschickt mit einem Link, damit Sie sich ein neues Passwort erstellen können.
Sie kommen über verschiedene Wege zu Ihrem gesuchten Inhalt oder zum Inhalt des neuesten Hefts.
Sie haben gefunden, wonach Sie suchen – eine Reihe, eine Einheit oder einen Baustein. Um den kompletten Inhalt zu sehen und nicht nur die Vorschau müssen Sie diese:n Reihe, Einheit oder Baustein erwerben.
Jetzt müssen Sie sich anmelden oder Sie klicken auf der rechten Seite unter „Reihe kaufen“ auf das graue Kästchen für „Ihr Team“ (achten Sie darauf, dass Sie nicht – für „mich selbst“ – erwerben). Sobald Sie in Ihrem Team sind, können Sie auf das orange Kästchen klicken (siehe unten für mehr Informationen).
Wenn Sie sich jetzt anmelden, werden Sie zunächst auf das Dashboard weitergeleitet und Sie müssen Ihre Suche ein weiteres Mal starten.
Wenn Sie sich bereits angemeldet haben und Sie für „Ihr Team“ (Ihr jeweiliger Team-Name) die Reihe, die Einheit oder den Baustein erwerben möchten. Klicken Sie auf das orange Feld mit dem Einkaufswagensymbol und „jetzt für XX Credits kaufen“. Dann haben Sie diese Reihe, Einheit oder Baustein erworben und sehen somit auch die jeweils ganze Reihe, Einheit oder Baustein und nicht nur die Vorschau.
Sobald Sie angemeldet sind und Sie haben den Inhalt, den Sie suchen, gefunden. Jetzt möchten Sie diesen erwerben.
Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen müssen.
Sie klicken auf der rechten Seite unter Reihe kaufen auf das graue Kästchen für „Ihr Team“ (achten Sie darauf, dass Sie nicht – für „mich selbst“ – erwerben).
Klicken Sie dann auf das orange Feld mit dem Einkaufswagensymbol und „jetzt für XX Credits kaufen“. Somit haben Sie diese Reihe, Einheit oder Baustein erworben und sehen die jeweils komplette Reihe, Einheit oder Baustein und nicht nur die Vorschau.
Sobald dieser Inhalt von Ihnen als Team-Mitglied / Team-Administrator / Team-Eigentümer erworben wurde, bleibt dieser Inhalt auf dem Account Ihres Teams für Sie erhalten. D. h. Sie können sich auch ausloggen und von jedem internetfähigen Gerät haben Sie Zugriff auf die erworbenen Inhalte in Ihrem Account.
Sobald Sie auf das orange Feld mit dem Einkaufswagensymbol und „jetzt für XX Credits kaufen“ geklickt haben, verändert sich die Farbe dieses Feldes in grün. Es ist nun das Symbol einer Wolke mit einem Pfeil nach unten und „jetzt alles herunterladen“.
Klicken Sie auf das grüne Feld und es wird für Sie gepackt (d. h. es wird für Sie in eine Zip-Datei gepackt) und heruntergeladen.
Beim Browser Microsoft Edge sieht es so aus, wenn Sie eine Datei heruntergeladen haben:
Beim Browser Mozilla Firefox sieht es so aus:
Es kann sein, dass Ihr Browser Ihnen mitteilt, dass er keine Popup-Fenster öffnet. Hier müssen Sie dann den Anweisungen Ihres Browsers folgen, um Ihre Dateien erfolgreich herunterzuladen.
Kostenfreien Inhalt erkennen Sie an einem „kostenlos“-Symbol, welches links oben / rechts oben an der jeweiligen Inhaltsbox zu sehen ist.
Außerdem erkennen Sie kostenfreie Inhalte daran, dass keine Credit-Einheiten / Credits zum Erwerb notwendig sind.
Sie erkennen dies anhand der Ziffer Null mit dem Geldsymbol.
Eine dritte Möglichkeit kostenfreie Inhalte zu finden ist via die Suchzeile. Nachdem Sie ein Suchwort eingegeben haben und Ihr Suchergebnis erscheint, finden Sie auf der linken Seite einige Reiter. Darunter befindet sich auch der Reiter kostenlos.
Neben der Reihe, der Einheit oder dem Baustein (siehe unten, nächste Frage) werden häufiger noch zusätzliche Dateiformate (wie z. B. PDF-, JPG- oder Word-Dateien) zum Herunterladen angeboten. Sie finden diese in der Regel unterhalb des Fotos auf der linken Seite.
Klicken Sie darauf. Ihnen wird in einem neuen Fenster / Tab das Bild geöffnet. Jetzt müssen Sie mit der Maus rechts klicken und können nun auswählen, ob Sie das Bild speichern möchten oder als E-Mail versenden.
Oder wenn Sie ein PDF öffnen, wird Ihnen dies geöffnet und Sie müssen es dann in dem neuen Fenster / Tab auf gewohnte Weise herunterladen.
Die Inhalte von evkiki.de orientieren sich an dem Inhalt der gedruckten Evangelischen Kinderkirche.
Sie sind in die drei Bereiche aufgeteilt: Reihen, Einheiten und Bausteine.
Reihen entsprechen einer Reihe, wie sie im gedruckten Evangelischen Kinderkirche gefunden werden. Sie sind somit beispielsweise auf einen kalenderarischen Monat beschränkt. Z. B. die Reihe Jeremia im Monat Oktober 2021.
D. h. den Text, den Sie in evkiki.de sehen, ist der Auftakttext „Zur Ganzen Reihe“ im gedruckten Magazin. Eine Reihe in evkiki.de enthält auch alle Einheiten und Bausteine. (siehe weiter unten)
Einheiten entsprechen einzelnen Gottesdienstsonntagen. Z. B. in der Reihe Jeremia ist der erste Gottesdienstsonntag der 10. Oktober 2021, Jeremias Auftrag. Eine Reihe in evkiki.de enthält auch alle zugehörigen Bausteine. Den Text, den Sie in evkiki.de sehen, entspricht dem Text der Vorüberlegungen und Gestaltungshinweise. Die Erzählungen sind in der Regel einzelne Bausteine.
Bausteine entsprechen den Erzählungen in den einzelnen Gottesdienstsonntags-Einheiten sowie kostenlosen Zusatzeinheiten.
Sie haben ein Abo und bezahlen regelmäßig dafür und müssen noch mit Credits / Credit-Einheiten Ihre Inhalte erwerben. Dies ist ein normales Vorgehen und Prozedere.
Die Credits / Credit-Einheiten sind notwendig, um den Missbrauch der evkiki.de Website zu vermeiden.
Sie erhalten zum Einstieg als Benutzer:in auf eviki.de mehrere Credits / Credit-Einheiten, um die Website kennenzulernen, den Erwerb von Inhalten auszuprobieren und einen erfolgreichen Download betätigen zu können.
Ab 15. Dezemeber 2021 gibt es die Möglichkeit einzelne Credit-Einheiten-Pakete zu erwerben, mit denen Sie Inhalte erwerben können und herunterladen können.
Ein Abonnement ist nicht direkt mit den Credits / Credit-Einheiten verbunden. Es ist aber die attraktivste Lösung für Vielnutzer:innen der Website.
Sie bestellen dieses Abonnement auf der Website vom Verlag Junge Gemeinde und erhalten somit immer mit dem Erscheinen des neuen Printhefts Credits / Credit-Einheiten gutgeschrieben auf Ihr Team-Konto. Dann können Sie immer sorglos Ihre neuen Inhalte herunterladen.
Ein neues Heft entspricht in der Regel 40 Credits. Was dem Preis eines Online-Abos entspricht.
Eine Reihe entspricht ca. 10 Credits. Dartuner gliedern sich die Einheiten und Bausteine. Dies ist keine garantierte Aussage.
Sie können ein Online-Abo auf der Website junge-gemeinde.de abschließen. Gehen Sie auf diesen Link und Sie werden direkt zu diesem Online-Abo weitergeleitet.
Legen Sie es in den Warenkorb und folgen Schritt-für-Schritt dem Bestellprozess. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie. Aktuell ist es notwendig bereits ein Abonnement für eine Zeitschrift Evangelische Kinderkirch zu besitzen, dann können Sie problemlos ein Online-Abo abschließen. Ein Online-Abo hat den großen Vorteil, dass Sie regelmäßig mit der Veröffentlichung einer neuen gedruckten Ausgabe dementsprechen Credits gutgeschrieben bekommen, ohne weitere Credit-Pakete einkaufen zu müssen.
Für Sie als Nutzer:in gibt es das Dashboard.
Hier finden sich alle Informationen, die für Sie von Wichtigkeit sind.
Bitte beachten Sie. Diese Informationen sind nur bis zum 15. Dezember 2021 von Richtigkeit. Ab 15. Dezember 2021 gibt es ein grundlegendes Update und das Dashboard ändert sich ebenso.
In Ihrem Dashboard befinden sich folgende Informationen:
In „Ihre Inhalte“ finden Sie alle Downloads, die Sie oder Ihr Team bereits vorgenommen hat. Sie können es auch filtern und nur Ihre Downloads oder die Ihres Teams anzeigen. Oder nach Heft, Materialart, Thema oder Bibelstelle filtern.
In „Teams“ finden Sie die Teams, in denen Sie Mitglied sind. Hier können Sie als Team-Eigentümer oder Team-Administrator Team-Mitglieder einladen oder die Administratorenfunktion weitergeben.
In „Ihre Credits“ finden Sie den Überblick über Ihren Credits-Verbrauch. Für welche Inhalte Sie wieviele Credits verwendet haben.
Diese Funktion wird sich am 15. Dezember 2021 ändern. Aktuell ist sie funktionslos.
Diese Funktion ist von großer Wichtigkeit für Sie. Hier können Sie Ihre Online-Abos hinzufügen. Die Abo Nr. bekommen Sie vom Verlag Junge Gemeinde nach Abschluss eines Online-Abos zugeschickt. Sie müssen dann noch die PLZ des Team-Eigentümers hinzufügen und Ihr Team-Abo ist aktiviert.
In „Meine persönlichen Daten“ finden Sie „Persönliche Angaben“, „Passwort ändern“ und „Rechnungsadresse“.
Dieses Dashboard wird am 15. Dezember 2021 ein Update erhalten und sich grundlegend ändern.
Der Unterschied ist einfach festzustellen.
Für viele Notenzeilen und Lieder müssen wir eine Abdruckgenehmigung einholen. Um den Preis für Sie als Nutzer:innen im Rahmen zu halten, haben wir nur eine einmalige Abdruckgenehmigung in der Printausgabe Evangelische Kinderkirche. Sie werden daher nur selten Lieder und Notenzeilen auf der Webseite evkiki.de finden.
Evkiki.de ist weitaus breiter zu nutzen, als es das Heft ist. Hier finden Sie alle kostenfreien Zusatzangebote, die wir im Heft bewerben. Sie finden alle Links zu Fremdseiten wie Youtube.com oder anderen Seiten, die wir für Sie empfehlen.
Außerdem können Sie immer mit einem Klick unsere zahlreichen Lesetipps und besonderen Tipps auf der Website des Verlags Junge Gemeinde kennenlernen.
Vielen Dank für diese Frage. Sie finden in der Regel vor Beginn des jeweiligen neuen Quartals alle Inhalte für das kommende Quartal auf evkiki.de veröffentlicht.
Wir versuchen mit der Veröffentlichung der gedruckten Evangelischen Kinderkirche Ihnen bereits online Zugang zu den neuen Inhalten zu gewähren.
Sollten Sie etwas noch nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns. Wir werden Ihnen weiterhelfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir bemühen uns sehr intensiv, Ihnen als Nutzer:innen den Besuch dieser Website so attraktiv wie möglich zu gestalten. Trotzdem kann es natürlich zu Problemen kommen. Wenn Sie eine Frage haben, zögern Sie nicht und wenden Sie sich direkt an evkiki@junge-gemeinde.de
Wir versuchen Ihnen so schnell als möglich weiterzuhelfen. Unser Ziel ist es, dass Sie, Ihr Team und alle am Kindergottesdienst Beteiligten.
Wir freuen uns auch, wenn Sie ein Problem mit der Website haben, sich an uns wenden. Hiermit versuchen wir Ihnen zu helfen und können ebenso weiteren Benutzer:innen beim gleichen Problem Abhilfe schaffen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir wünschen Ihnen einen schönen und angenehmen Aufenthalt auf unserer Website!
Josef Herbasch
Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.
Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.