Detailansicht "Gott schütze den König – Geschichten von Saul und David"
Thema
Gott schütze den König – Geschichten von Saul und David
Enthält:
3 Beiträge
Materialart:
Kreativangebot
Heft:
Ev. Kiki 2025 / 3
Zeitbedarf:
- Min.
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren
I. Vorüberlegungen
Als ich die drei Bibelstellen für die Reihe gelesen habe, sind mir folgende Stichworte dazu eingefallen: Freundschaft, Vertrauen, Ansehen, Erfolg, Stellung/Achtung, Anerkennung, Familie, Gewalt, Krankheit, Neid, Eifersucht, König, Macht, Misstrauen, Ärger, Hilfe/Heilung, Unterstützung, Bewahrung, Austausch, Beratung, Auftritte,
Vorschau:
I. Vorüberlegungen
Als ich die drei Bibelstellen für die Reihe gelesen habe, sind mir folgende Stichworte dazu eingefallen: Freundschaft, Vertrauen, Ansehen, Erfolg, Stellung/Achtung, Anerkennung, Familie, Gewalt, Krankheit, Neid, Eifersucht, König, Macht, Misstrauen, Ärger, Hilfe/Heilung, Unterstützung, Bewahrung, Austausch, Beratung, Auftritte, Besonnenheit, Klugheit, Aussehen.
Zugänge für den Vorbereitungskreis
Im Vorbereitungskreis könnt ihr euch Gedanken darüber machen, was euch hilft, wenn ihr traurig, krank oder mutlos seid, oder einfach, wenn es euch nicht gut
Zugänge für den Vorbereitungskreis
Glück gehabt, nicht getroffen. Das kennen wir auch aus unserem Leben: Wenn sich zwei Autos auf der Straße aus Versehen zu nah gekommen sind. Wenn man
Zum Text / Zum Thema
In den Kapiteln 1. Samuel 24–26 geht es allgemein darum, dass David Saul verschont, obwohl er viele Möglichkeiten und Anlässe hätte, ihm etwas anzutun. Immer wieder hält
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.