Detailansicht "Damit aus Fremden Freunde werden – Fluchtgeschichten der Bibel"
Thema
Damit aus Fremden Freunde werden – Fluchtgeschichten der Bibel
Enthält:
4 Beiträge
Materialart:
Erzählung (für Ältere)
Heft:
Ev. KiKi 2021 / 3
Zeitbedarf:
- Min.
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren
Zugänge für den Vorbereitungskreis
Vorschau:
I. Vorüberlegungen
Zugänge für den Vorbereitungskreis
Irgendwo fremd zu sein, das ist eine Erfahrung, die Kinder z. B. im Urlaub selbst machen können. Man versteht die Sprache nicht. Das Essen schmeckt vielleicht anders. Die Landschaft, das Klima und vieles mehr können befremdlich wirken. Auch wir Erwachsenen freuen uns, wenn wir wieder in unserem gewohnten Zuhause sind.
»Fremdheit« erleben die Kinder auch in ihrem Umfeld. Sie wachsen mit Kindern aus anderen Religionen und Ländern auf. Sie sind herausgefordert, »Neue« unter sich aufzunehmen. Sie erleben, dass diese Kinder sich vielleicht schwer tun mit der Sprache und der ihnen »fremden« Welt. Sie erleben, dass sie »neugierig« gegenüber den neuen Kindern sind. Und sie erleben Unsicherheit und Angst, sowohl bei sich als auch bei den fremden Kindern.
»Damit aus Fremden Freunde werden« – dazu braucht es Begegnungen,
Das 3. Buch Mose/Levitikus beinhaltet vor allem Gesetzestexte. Im Judentum heißt das Buch entsprechend seinen ersten Worten: »Wajikra« – »und er rief«. Es ist in christlicher Tradition eher
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.