Familiengottesdienst / Monatsgottesdienst Ostern Der Gottesdienst wird als generationenübergreifender Gottesdienst »Für Groß und Klein«
Bibelstelle: | Matthäus 28,1-28,10 |
---|

»Da öffnete er ihnen das Verständnis für die Schrift, dass sie sie verstehen konnten.« (Lukas 24,45, NGÜ). Und das sagt der Lukas so nüchtern. Die Jünger erleben den Auferstandenen
Bibelstelle: | Lukas 24,36-24,49 |
---|

Zugänge für den Vorbereitungskreis Im Gottesdienstraum des Gefängnisses in Essen hängt eine Ikone von Jesus Christus. Ein ausdruckstarkes Bild, das den betrachtenden Menschen genau anblickt.
Bibelstelle: | Lukas 24,13-24,35 |
---|

Zugänge für den Vorbereitungskreis Jesus lebt – unfassbar, kaum zu glauben! Genau das war die Reaktion der ersten Osterzeuginnen: Zu fassen ist nichts – Jesu Leichnam ist nicht da. Keine
Bibelstelle: | Lukas 24,1-24,12 |
---|

Zugänge für den Vorbereitungskreis Es wäre gut, bei der Vorbereitung Zeit für sich selbst zu nehmen und ganz unabhängig davon, was wir wie für den Kindergottesdienst nutzen können, zu
Bibelstelle: | Lukas 23,26-23,49 |
---|

Zugänge für Vorbereitungskreis Heute geht es mir noch genauso wie als Kind, als ich die Passionsgeschichte von Lukas zum ersten Mal hörte: Ich hoffe so sehr, dass Pilatus sich durchsetzt und
Bibelstelle: | Lukas 23,13-23,25 |
---|
I. Vorüberlegungen Unsere Welt ist nicht in Ordnung. Wir Menschen sind nicht, was und wie wir sein sollten. Das sind unserer Alltagserfahrungen. Täglich werden wir mit
Wir freuen uns auf die »schönen Ostergeschichten« und möchten die »schweren Passionsgeschichten« möglichst hinter uns bringen. Da sind so viele Fragen, die sich Erwachsene stellen ... Wie
I. Grundgedanken »Ganz schön unmöglich!« Ein Reicher soll alles weggeben, was er besitzt. Wir sollen unsere Feinde lieben. Wir
Warum nicht einmal das neue Jahr mit einer coolen Aktion beginnen? In vielen Kindergottesdiensten ist eine Übernachtung mit den Kindern im Gemeindehaus (oder in der Kirche) eines der Highlights des
Bibelstelle: | Lukas 2,22-2,40 |
---|

Zunächst wird gemeinsam überlegt: Worauf warte ich sehnsüchtig? Die Antworten werden auf Karten gesammelt und in die Mitte gelegt. Dann wird Lukas 2,22-40 laut vorgelesen. Was
Bibelstelle: | Lukas 2,22-2,40 |
---|

Ich soll also lieben – geht das überhaupt? Kann man jemandem befehlen zu lieben? Kann ich jemanden segnen, mit dem ich auf Kriegsfuß stehe? Jemanden in mein Gebet einschließen, der mich
Bibelstelle: | Lukas 6,27-6,35 |
---|

»Wieso provoziert Jesus den reichen Mann so? Hat Jesus etwas gegen Reiche?« – Versetze dich in den reichen Mann hinein. Warum stellt er Jesus ausgerechnet diese Frage?Der Mann ist reich – er
Bibelstelle: | Lukas 18,18-18,27 |
---|

»Wer ist mein Nächster?« – Warum antwortet Jesus auf diese Frage mit einer Geschichte? Er hätte doch auch gleich sagen können: »Alle Menschen.« Was bewirkt die Geschichte bei dem
Bibelstelle: | Lukas 10,25-10,37 |
---|
Die Jahreslosung 2023 findet sich in der Erzählung von Hagar: Hagar gerät in Konflikt mit ihrer Herrin Sara, Abrahams Frau. Da Sara bislang keine Kinder bekommen hat, schickt sie ihre Magd Hagar zu
Bibelstelle: | 1. Mose 16,13 |
---|

Eigentlich ist das doch normal, oder? Dass Kinder irgendwann das Elternhaus verlassen und sie die Beziehung zu ihren Eltern neu entdecken, wenn sie mal aus dem Haus sind. - Was an dieser
Bibelstelle: | Lukas 15,11-15,32 |
---|

Überall in der Welt leben Menschen, die auf ihre Weise und mit ihrer Religion an Gott glauben. Viele, sehr viele werden dafür verfolgt. Was gebe ich von meinem Glauben preis und was behalte
Bibelstelle: | Ester 3,1-5,14 |
---|

»Wofür müsste mal etwas erfunden werden?« (Als Anregung können You-Tube-Videos von Laura Kampf, Köln,
Bibelstelle: | Ester 6,1-8,17 |
---|

Die Geschichte beginnt mit der Königin Washti. Sie muss gehen, weil sie sich als Frau widersetzt. Recht vielschichtig wird hier im Esterbuch die Problematik von Geschlechterrollen erzählt. Es
Bibelstelle: | Ester 1,1-2,23 |
---|