Zusatzmaterial Evangelische Kinderkirche Heft 4/2022 Psalmgebet; zur Reihe: Wer ist der, den wir erwarten?, Seite 449 Psalmgebet (mit Bewegungen) I: Menschen führen Kriege. Wir hoffen auf
Wenn es darum geht, jemanden zu trösten, der Kummer hat oder traurig ist, dann entwickeln Kinder oft eine Vielzahl an Ideen, wie das gehen könnte. Das entspricht dem, dass wir Trost auf
Zusatzmaterial Evangelische Kinderkirche Heft 4/2022 Liste von Trostwörtern; zur Reihe: Kummer und Trost, Seite 420 Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, Herr, hilfst mir, dass
Advent ist eine besondere Zeit. Man kann vieles sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen. Es ist eine Zeit der Vorfreude und Geheimnisse, mit Ritualen und Bräuchen. Wir leben in Erwartung. Ein
Lesen Sie laut den Bibeltext miteinander. Anschließend überlegen Sie: Wo erzählt das Johannesevangelium »doppeldeutig« oder »hintersinnig«? Wo also steckt mehr dahinter als es zuerst
Bibelstelle: | Johannes 19,17-19,30 |
---|
Alle Evangelien erzählen die Geschichte Jesu »von hinten her«. Wie sie erzählen, ist geprägt von der Erkenntnis, dass Jesus zu unserem Heil gestorben und wieder auferstanden ist. Was von Jesus
Es spricht eine andere Sprache, redet viel stärker »begrifflich« und bietet eine »hohe« Theologie. Jesus hält im Johannesevangelium lange Reden darüber, wer er ist und was seine Sendung
Die Salbungsgeschichte kommt in allen vier Evangelien mit jeweils eigener Prägung vor. Es könnte erhellend sein, wenn das Team sich Zeit nimmt, die vier Versionen zu lesen und miteinander zu
Bibelstelle: | Johannes 12,1-12,8 |
---|
Die Erzählung von Wachteln und Manna ist eine sehr aktuelle Geschichte. Wir haben das »Hamstern« vor nicht langer Zeit für unsere Gesellschaft als prägend erlebt. Den Drang, Vorräte anzulegen
Bibelstelle: | 2. Mose 16,1-22,35 |
---|
Bibelstelle: | 2. Mose 12,31-12,37 (2. Mose 14, 2. Mose 15,19-15,21) |
---|
Markus 1,16–17 wird gelesen. Wie würde ich auf die Aufforderung Jesu reagieren? Dann wird Markus 1,18–20 gelesen. Könnte ich einfach alles stehen und liegen
Bibelstelle: | Markus 1,16-1,20 (Markus 2,13-2,17) |
---|
Die Bibelstellen der Reihe bilden den Beginn des Markusevangeliums. Sie erzählen in Kürze die entscheidende Vorgeschichte zum Wirken Jesu: Seine Taufe am Jordan durch Johannes mit dem
Die Jahreslosung 2022 ist ein Halbsatz aus der sog. »Brot-Rede« im Johannesevangelium (6,19-59). Das griechische Wort, das mit »abweisen« wiedergegeben wird (kath. Einheitsübersetzung), müsste
Bibelstelle: | Johannes 6,37 |
---|
Zwei große und schreckliche Dinge werden in dieser Geschichte erzählt: 1. Die Familie von Jesus muss als Flüchtende das Land verlassen und 2. will Herodes den neugeborenen König mit dem
Bibelstelle: | Matthäus 2,13-2,23 |
---|
die Bibeltexte haben ihren eigenen Platz im Kirchenjahr: An »Heilige Drei Könige/Epiphanias« (6. Januar) und am »Tag der unschuldigen Kinder« (28.