Advent ist eine besondere Zeit. Man kann vieles sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen. Es ist eine Zeit der Vorfreude und Geheimnisse, mit Ritualen und Bräuchen. Wir leben in Erwartung. Ein
Musik gehört zu Weihnachten. Im Radio werden Weihnachtshits rauf- und runtergespielt. Im Gottesdienst singen wir Weihnachtslieder. Zwei Jugendliche machen sich auf den Weg, um den ultimativen Klang
Bibelstelle: | Lukas 1,1-2,20 |
---|
Bibelstelle: | Lukas 2, 1 - 20 |
---|
Bibelstelle: | Stärke (Resilienz) |
---|
Ostern bewegt. Diese Erfahrung - „Macht euch auf den Weg“ - sollen die Kinder in diesem Gottesdienst verstehen und selbst machen. Außerdem sollen sie die Zusage - „Siehe, ich bin bei euch“ -
In dieser Reihe erhalten Sie einen ausgearbeiteten Entwurf für einen Familiengottesdienst, ein Ausmalbild und Vorschläge zur weiteren Gestaltung eines Familiengottesdienstes, eine
Weihnachten ohne Krippe, ohne Stall, ohne Hirten und ohne Engelschor - geht das überhaupt? Ja, im Matthäus-Evangelium wird es so erzählt. Diese Reihe befasst sich mit der unbekannteren
Bibelstelle: | Matthäus 2,10-2,11 |
---|
Kinder machen an Weihnachten Erfahrungen mit dem Schenken und Beschenktwerden. Meist lieben sie beides. Auch die Sterndeuter bringen dem Jesuskind Geschenke mit. In dieser Einheit soll dieser Aspekt
Bibelstelle: | Psalm 34,15 |
---|
In diesem Entwurf für einen Familiengottesdienst mit einer Bildbetrachtung geht es um die Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach." Enthalten sind Vorschlägen für Lieder und