-
6. Juli 2025 – Petrus, der Zweifler
Zugänge für den Vorbereitungskreis »Bedingungsloses Vertrauen« – macht euch im Team dazu Gedanken: Wo ist dieses nötig, wo ist es vielleicht gefährlich? Gibt es Menschen, denen ihr
-
Juli 2025 – Kleine im KIGO – Vertrauen wagen in Petrus
Vertrauen wagen mit Petrus Matthäus 14,22–33 I Vorüberlegungen Für Kinder ist vertrauen zu können lebensnotwendig. Das Urvertrauen entwickelt sich, wenn Kinder erfahren: Ich schreie
-
13. Juli 2025 – Noah- durchs Wasser zu neuem Leben
Zur Einstimmung im Team stellt ihr euch in Paaren gegenseitig folgende Frage: Welcher Traum hat dich in deinem Leben schon mal ermutigt, um über dich selbst oder über deine Lebenssituation
-
20. Juli 2025 – Taufe Jesu
Zugänge für den Vorbereitungskreis Erzählt einander von euren Tauferinnerungen als Eltern, Patinnen und Paten, Getaufte. Sind ungetaufte Kinder in eurer Gruppe, die getauft werden möchten?
-
27. Juli 2025 – Schilfmeer – durchs Wasser in die Freiheit
Zugänge für den Vorbereitungskreis Wie fühlt es sich an, in die Enge getrieben, in Bedrängnis gebracht zu werden? Es macht sicherlich Angst. Die Lautverwandtschaft zwischen den Worten Enge,
-
Monatsgottesdienst Juli 2025
Taufe Jesu – durchs Wasser Gott ganz nah Matthäus 3,13–17 Zur Planung des Kindergottesdienstes Der Gottesdienst eignet sich auch als Tauferinnerungsgottesdienst. Er kann dann für
-
3. August 2025 – Gott zeigt sich: Moses Berufung
2.Mose 3,1–13 I. Grundgedanken Zugänge für den Vorbereitungskreis Die Reihe beginnt mit der Berufung Mose. Er soll das Volk retten und aus Ägypten führen. Eine große Aufgabe. Mose
-
10. August 2025 – Gott ergreift Partei: Passa und Auszug
2. Mose 12,1–17; 14 i. A. I. Grundgedanken Zugänge für den Vorbereitungskreis Manchmal haben wir das Gefühl, in einer Sackgasse festzustecken. Weiter geradeaus geht es nicht, zum Wenden ist
-
17. August 2025 – Gott hilft zum Überleben: Wachteln und Manna
Zugänge für den Vorbereitungskreis Wenn wir über etwas Schönes staunen, steht uns der Mund offen. Wir können nicht wegsehen und auch nicht weggehen. Wir wollen den Moment festhalten.
-
24. August 2025 – Gott ermöglicht sinnvolles Leben: Die Zehn Gebote
Zugänge für den Vorbereitungskreis Der 10. Sonntag nach Trinitatis wird auch Israelsonntag genannt. Es ist der Gedenktag der Zerstörung Israels. Das Ende des zweiten Weltkriegs ist nun 80
-
Monatsgottesdienst August 2025
I. Vorüberlegungen Zur Planung des Kindergottesdienstes Einstieg ins Thema im Team: Wo hat mich eine Regel geschützt? Auf welche Rechte darf ich mich berufen?
-
31. August 2025 – Der König bekommt Hilfe
Zugänge für den Vorbereitungskreis Im Vorbereitungskreis könnt ihr euch Gedanken darüber machen, was euch hilft, wenn ihr traurig, krank oder mutlos seid, oder einfach, wenn es euch nicht gut
-
7. September 2025 – Zum Glück nicht getroffen
Zugänge für den Vorbereitungskreis Glück gehabt, nicht getroffen. Das kennen wir auch aus unserem Leben: Wenn sich zwei Autos auf der Straße aus Versehen zu nah gekommen sind. Wenn man
-
14. September 2025 – Der König wird verschont
Zum Text / Zum Thema In den Kapiteln 1. Samuel 24–26 geht es allgemein darum, dass David Saul verschont, obwohl er viele Möglichkeiten und Anlässe hätte, ihm etwas anzutun. Immer wieder hält
-
21. September 2025 – Ihr seid »selig«
I. Grundgedanken Zugänge für den Vorbereitungskreis Der Begriff »selig« wird heute kaum verwendet. Im Vorbereitungskreis findet ein kurzer Austausch statt über: Wo und wann begegnet uns der
-
28. September 2025 – Ihr seid Salz und Licht
Zugänge für den Vorbereitungskreis Der Vorbereitungskreis tauscht sich darüber aus: Was fällt mir zum Thema Salz ein? Wofür wird es benötigt? Was würde ohne Salz fehlen? Welche
-
Monatsgottesdienst September 2025
»Ihr seid Salz und Licht« Matthäus 5,13–6 I. Vorüberlegungen Zur Planung des Kindergottesdienstes »Ihr seid Salz und Licht« – dieser Zuspruch aus der Bergpredigt soll Kindern mit diesem
-
Große im KIGO – Ihr seid selig – ihr seid glücklich
Matthäus 5 I. Vorüberlegungen Die Seligpreisungen und die Bergpredigt sind mit die stärksten und wirkmächtigsten Texte des Neuen Testaments, aber auch gleichzeitig am rätselhaftesten.
-
Kirche mit Kindern – was ist das eigentlich? KIGO-Extra 1
Kirche mit Kindern – Was ist das eigentlich? – Diese Frage lässt sich nicht in einem Satz beantworten. Vielleicht muss man Kirche mit Kindern einfach erleben, um sie wirklich zu verstehen.
-
Gottesdienste mit Kindern in der Natur feiern KIGO-Extra 2
Vorab Diese G*ttesdienste kommen ohne Technik und großen Materialaufwand aus, weil sie mitten in der Natur gefeiert werden und einladen, G*ttes Schöpfung »hautnah« zu erleben. Vielleicht singt
-
KINDERSTARK! Ein Tag für Alltagsheld*innen – KIGO-Extra 3
.. also für dich, dein Ehrenamt und eine starke Gemeinschaft Ein Tag voller Inspiration, Austausch, Spaß und neuer Ideen – für alle, die sich mit Herz, Hand und Kopf für Kinder einsetzen!
-
Schön sind deine Namen – KIGO-Extra 4
Wie reden wir von Gott, wenn wir Geschichten erzählen? Die Bibel in gerechter Sprache (BigS) ist 2006 im Gütersloher Verlagshaus erschienen. Die Übersetzungsarbeit wurde von der Evangelischen
-
Weihnachten – ein himmlischer Plan – KIGO-Extra 5
Inhalt Im Himmel besprechen Engel den Rettungsplan Gottes: Er schickt seinen Sohn als Kind zur Welt. Maria und Josef nehmen Gottes Auftrag an, das Kind wird in einem Stall geboren. Hirten erfahren